Stimmgewaltiger Gesang aus Manila

Am Samstagabend weilte nach einem Unterbruch von drei Jahren einmal mehr der in der Region bekannte und überaus geschätzte Philippinen-Chor aus Manila in Rieden, um dem Gottesdienst einen festlichen gesanglichen Akzent zu verleihen. Ein grosses Anliegen dieses 1982 gegründeten Chores, der von Anfang an musikalisch und organisatorisch von Thomas Cabantac geleitet wird, ist die Botschaft des Friedens. Das war am Samstag deutlich spürbar, als die Sänger, alle solistisch tätig, sich aus der Gruppe lösten und einzeln zu den Mitfeiernden gingen, ihnen singend die Hand zum Frieden reichten.

Mit der Darbietung der ganz in die Eucharistiefeier eingebundenen Lieder haben die Gäste aus Manila einmal mehr rasch die Herzen der Gläubigen erobert. So wurde die Begegnung mit diesem Chor zu einem lange in Erinnerung bleibenden grossartigen Erlebnis. Es ist nur schade, dass diesmal der Besuch in Rieden so kurz ausfallen musste, denn zu gerne hätte man die Teilnahme am Gottesdienst mit einem folkloristischen Anschlussanlass bereichert. Gerne hat man jedoch diesen Chor die Kollekte übergeben.

Die Mitglieder dieser Truppe reisen jeweils während ihren Ferien nach Europa, um durch ihre Auftritte das nötige Geld zu ersingen, das sie für ihre Aus- und Weiterbildung benötigen, manchmal auch für den Lebensunterhalt ihrer Familie, denn von einem Lehrergehalt allein kann man in Manila nicht leben. (abs)